Die nächsten Vorstellungen…
Die aktuellen Programme der Pfeffermühle
Schildbürger 2.0
Kennen Sie Schilda? Diese kleine Stadt ist die Heimat der legendären Schildbürger. Deren absurde Streiche entpuppten sich irgendwann als Exportschlager: Mittlerweile spielt die ganze Republik verrückt. Aber die modernen Schildbürger legen immer noch eine Schippe drauf…
5% Würde
Es wird gewählt in Deutschland. Wahlweise ein Parlament, ein Senat, ein Bürgermeister, ein Elternbeirat oder ein stellvertretender Gartenvorstand. Dabei darf man sich nicht...
Reizschwelle
Jeder Mensch hat für jede Situation seine individuelle Reizschwelle. Bei dem einen liegt sie höher bei dem anderen niedriger. Das hängt ganz offensichtlich auch vom jeweiligen Thema ab...
…so’n Hals!!!
so’n Hals könnte man kriegen! Bei so vielen Dingen des täglichen Lebens. Sei es, dass man abends vor der Haustür nie einen Parkplatz findet oder aber morgens gleich einen Strafzettel am Auto hat. Schon schwillt einem der Hals!...
BIO aus RIO
Ist Bio noch logisch, wenn das Futter um die halbe Welt kutschiert wird? Wenn alle Masken tragen – ist das noch Pandemie oder schon Karneval? Steigt wirklich der Meeresspiegel oder geht nur die Welt unter? Und gibt es vielleicht doch...
Ach wie gut, dass niemand weiß...
ES WAR EINMAL
ein Land, in dem Milch und Honig flossen. Es herrschte Wohlstand und Zuversicht.
WAS WIRD SEIN…?
-Können Hänsel und Greta mit ihrem Elektromobil...
da capo
Wiedersehen macht Freude. Besonders dort, wo sowieso Freude angesagt ist – im Kabarett.
In der Pfeffermühle gibt es ein Wiedersehen der besonderen Art: unvergessene Klassiker aus älteren und gnadenlos...
Geölter Witz: Am Rahmen der Mona Lisa
Jüngst bekam er den Berliner Kabarett-Preis „Eddy“ für sein unerschrockenes Lebenswerk. Meigl Hoffmann steht seit nunmehr drei Jahrzehnten für kritisches Denken und gute Unterhaltung...
Der letzte Schrei
„Extrablatt, Extrablatt!“ – Bernard Liebermann ist Zeitungsjunge bei der „TEXT“-Zeitung. Politikteil, Feuilleton und Kontaktannoncen sind für ihn die Blätter, die die Welt bedeuten. Fakten, Fakten, Fakten! Witze, Witze, Witze! Und...
69 Jahre Pfeffermühle
„69“ ist eine liebevolle Anspielung auf das gestandene Alter der Leipziger Pfeffermühle. Und da ab sechzig jedes Jahr irgendwie ein Jubiläum ist, so ist „69“ also auch irgendwie ein...
Die Ente bleibt draußen!
Dieser humorvolle Seitensprung der Pfeffermühle ist ein Paradestück!
Die besten Szenen des verstorbenen Vicco von Bülow, alias Loriot, auf der Bühne weiterleben zu lassen, seinen bis ins Detail durchdachten, mit Sorgfalt und Raffinesse geschriebenen Texten gerecht zu werden...
Gastprogramme
Ausbilder Schmidt
„MORGEN IHR LUSCHEN, LUSCHIENEN UND LURCHE“
-> Zum Programm
Herricht & Preil
„KesselALARM…es war nicht Allen schlecht!“
-> Zum Programm
Meigl Hoffmann
„Nehm´n Sie´n Alten!“
-> Zum Programm
Johannes Kirchberg
„TESTSIEGER“
-> Zum Programm
Liebermann & Gelloz
„Bla Bla Land“
-> Zum Programm
Karsten Kaie
„Vergiss es!“
-> Zum Programm
Mandy Partzsch & Erik Lehmann
„PAARSHIT happens“
-> Zum Programm
Ausbilder Schmidt
„UNKRAUT VERGEHT NICHT – 25 Jahre Ausbilder Schmidt“
-> Zum Programm
Lisa Fitz
„DAUERBRENNER!“
-> Zum Programm
Kabarett-Theater DISTEL
„Wer hat an der Welt gedreht“
-> Zum Programm
Simone Solga
„Ist doch wahr!“
-> Zum Programm
Schwarze Grütze
„DAS BESTESTE“
-> Zum Programm
Kabarett Obelisk
„BESSER SEX NACH SECHS ALS FÜNF NACH ZWÖLF“
-> Zum Programm
Magdeburger Zwickmühle
„Wir kriegen nicht genug“
-> Zum Programm
Erik Lehmann
„Herr Lehmann – Best of Alles“
-> Zum Programm
Tatjana Meissner
„Die pure Hormonie“
-> Zum Programm
Martin Zingsheim
„normal ist das nicht“
-> Zum Programm
Das Kabarett in Leipzig mit der gewissen Würze
Das Kabarett sucht ständig nach neuen Formen und Mitteln, um sich in diesen turbulenten Zeiten Gehör zu verschaffen. Die „Pfeffermüller“ setzen dabei auf eine Mischung aus zeitgemäßer Unterhaltung und künstlerischer Tradition. Neben bissigen Pointen und deftigem politischen Witz gibt es geschliffene Dialoge, komödiantische Spielszenen und Gesangsnummern, die unter die Haut gehen. Showvergnügen als Mittel zum Zweck des Denkvergnügens. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann schauen Sie doch mal rein. Damit Sie mal wieder was zu lachen haben… Dieter Richter Geschäftsführer & Darsteller


1954 – 2023
69 Jahre Leipziger Pfeffermühle

177
klimatisierte Plätze

Domizil – mitten im Herzen von Leipzig
Großzügigen Räumlichkeiten, modernste technische Ausstattung und die einladende Gastronomie sind hervorragende Bedingungen für den täglichen Spielbetrieb.