Die aktuellen Programme der Pfeffermühle
Schildbürger 2.0
Kennen Sie Schilda? Diese kleine Stadt ist die Heimat der legendären Schildbürger. Deren absurde Streiche entpuppten sich irgendwann als Exportschlager: Mittlerweile spielt die ganze Republik verrückt. Aber die modernen Schildbürger legen immer noch eine Schippe drauf…
5% Würde
Es wird gewählt in Deutschland. Wahlweise ein Parlament, ein Senat, ein Bürgermeister, ein Elternbeirat oder ein stellvertretender Gartenvorstand. Dabei darf man sich nicht...
Reizschwelle
Jeder Mensch hat für jede Situation seine individuelle Reizschwelle. Bei dem einen liegt sie höher bei dem anderen niedriger. Das hängt ganz offensichtlich auch vom jeweiligen Thema ab...
SCHÖN IM EIMER
Lieber schön im Eimer als hässlich in Paris - sagen sich Meigl Hoffmann, Publikumsliebling und Kabarettist aus der Leipziger Pfeffermühle, sowie der gebürtige Münchner Peter Percy, gefeierter Schauspieler und Sänger...
BIO aus RIO
Ist Bio noch logisch, wenn das Futter um die halbe Welt kutschiert wird? Wenn alle Masken tragen – ist das noch Pandemie oder schon Karneval? Steigt wirklich der Meeresspiegel oder geht nur die Welt unter? Und gibt es vielleicht doch...
Die Ente bleibt draußen!
Dieser humorvolle Seitensprung der Pfeffermühle ist ein Paradestück!
Die besten Szenen des verstorbenen Vicco von Bülow, alias Loriot, auf der Bühne weiterleben zu lassen...
da capo
Wiedersehen macht Freude. Besonders dort, wo sowieso Freude angesagt ist – im Kabarett.
In der Pfeffermühle gibt es ein Wiedersehen der besonderen Art: unvergessene Klassiker aus älteren und gnadenlos...
Geölter Witz: Am Rahmen der Mona Lisa
Jüngst bekam er den Berliner Kabarett-Preis „Eddy“ für sein unerschrockenes Lebenswerk. Meigl Hoffmann steht seit nunmehr drei Jahrzehnten für kritisches Denken und gute Unterhaltung...
70 Jahre Pfeffermühle
„70“ ist eine liebevolle Anspielung auf das gestandene Alter der Leipziger Pfeffermühle. Und da ab sechzig jedes Jahr irgendwie ein Jubiläum ist, so ist „70“ also auch irgendwie ein...